Als Organistin

  • Johann Sebastian Bach: Das gesamte Klavier-und Orgelwerk, 5. Brandenburgisches Konzert, Cembalokonzerte
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: Das Orgelwerk
  • Dietrich Buxtehude: Das Orgelwerk
  • Georg Böhm: Das Orgelwerk
  • Jehan Alain: Das Orgelwerk
  • Internationale Barockmusik
  • Die französische Orgelsymphonik (Charles -Marie Widor, Louis Vierne, Cesar Franck, Maurice Duruflè,..)
  • Die deutsche Orgelromantik: Robert Schumann, Johannes Brahms, Sigfrid Karg-Elert, Max Reger u.a.

Musik des 20. Jahrhunderts:

  • Diverse Uraufführungen mit dem Marimbaphonspieler Nils Grammerstorf (Marimba und Orgel)
  • George Gershwin: Rhapsodie in blue
  • Arnold Schönberg, Paul Hindemith, Hugo Distler, Ernst Pepping, Jürgen Essl, Daniel Roth, Robert Maximilian Helmschrott, Carl Rütti uvm.


Als Dirigentin

  • Johann Sebastian Bachs: Passionen und Oratorien; zahlreiche Kantaten
  • Georg Philipp Telemann: Oratorien, Kantaten und Singspiele
  • Heinrich Schütz/Michael Praetorius: Reformationsmesse; Weihnachtshistorie;  Geistliche Konzerte, Geistliche Chormusik, Georg Friedrich Händel: Oratorien (Israel in Egypt; Messiah, Cecilienode), Mondonville, Lully, Charpentier, Josef Haydn (Schöpfung; Die Jahreszeiten), Camille Saint-Saens: Oraorio de noel; Charles-Marie Widor: Messe fis-Moll; 
  • Mendelssohn Bartholdy (Elias), Dietrich Lohff (Requiem für einen polnischen Jungen), John Rutter (Mass of the children), Carl Rütti (Requiem und Magnificat oder der Schrei ins Leben; Seattle’s Prophecy“), Jazzmessen von Peter Schindler, Bob Chilcott


Als Komponistin (Auswahl)

  • Fantasien über Paul Gerhardt für Sopran und Klavier
  • Psalm 133 für Sopran und Orgel
  • Partita über das Osterlied  „Auf, auf, mein Herz mit Freuden“ für Trompete und Orgel
  • Kinderoper Schneewittchen für zwei Soprane, Bariton, Kinderchor und Orchester (2018)

       (Texte: Daniel Acht und Regina Dahlen)

  • Kinderoper Aschenputtel für Sopran, Bariton, Kinderchor und Orchester (2019)

       (Texte: Daniel Acht und Helga Evers)

  • Kinderoper Dornröschen für Sopran, Bariton, Kinderchor und Orchester (2023)

       (Texte: Daniel Acht und Sandra Grande)

  • Kinder-Singspiel „Das verlorene Schaf“ (2020) 

       (Text: Sandra Grande)

  • Familien-Musical: "Die Erde" (2024) nach dem Buch Die Kinder in der Erde von Gudrun Pausewang (mit freundlicher Genehmigung von matabooks)

       (Texte: Helga Evers)

  • Oster-Singspiel: "Oh Schreck, oh Schreck, der Stein ist weg!" (2022)

       (Texte: Sandra Grande)

  • Weihnachts-Singspiel: "Geschenke für das Christkind" (2020)

       (Texte: Daniel Acht)

  • Weihnachts-Singspiel: "Das Funkeln der Sterne" (2023)

       (Texte: Laura-Maria Knittel und Helga Evers)

  • Familien-Musical: "Die Bremer Stadtmusikanten" (2021)

       (Texte: Daniel Acht)


Orgel:

  • Toccata über „Ein feste Burg“
  • Triptychon über „Christ ist erstanden“
  • Passacaglia über O Haupt voll Blut und Wunden
  • Fantasie über die Europahymne
  • Viele Choralbearbeitungen
  • Hommage an Daniel Roth (2022)